Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freunde!
Nach einer längeren Pause wird die vierteljährliche Mittwochfortbildungsreihe fortgesetzt. Rund um wichtige Aspekte der Schwangerenbetreuung und der Pränatalmedizin haben wir ein interessantes Programm mit hervorragenden Referenten für Sie zusammenstellen können.
Wir begrüßen Sie dazu in Präsenz. Bei dem vorausgehenden Treffen in den Praxisräumen findet sich Zeit um miteinander im Gespräch zu bleiben – das ist uns wichtig. Für eine kleine Stärkung dabei sorgen wir gerne.
Für Ihr Vertrauen und die lange Zusammenarbeit mit Ihnen danken wir herzlich,
Jochen Ritgen, Jan Degenhardt, Marit Kolsch und Rüdiger Stressig
Die Veranstaltungen finden mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr am Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 in Köln statt.
Geplant sind jeweils mehrere Vorträge von 20-30 Minuten Länge, die aufgrund einer Begrenzung der Teilnehmerzahl betont interaktiv konzipiert sind und ausreichend Zeit für Diskussionen bieten. Für die Veranstaltungstermine sind jeweils 3 Fortbildungspunkte beantragt.
Für Rückfragen: Telefon 0221 – 977 600 (Frau Seidenfaden) | praxis@praenataplus.de
Themen | Infektionen in der Schwangerschaft, Zytomegalie, Parvovirus & Co, Impfungen in der Schwangerschaft |
Termin | 05.02.2025 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Themen | Das kleine linke Herz, Linksherzhypoplasie: Mono- oder biventrikulär, Operationen bei kleinem linken Herz |
Termin | 30.03.2025 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Themen | Urogenitale Fehlbildungen – ein Überblick, Komplexe Fehlbildungen, Chirurgische Behandlung auffälliger Nieren |
Termin | 05.02.2025 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Themen | Wer braucht ein MRT in der Schwangerschaft, Fetales MRT: Kopf, Thorax und Rücken, MRT des fetalen Herzen |
Termin | 05.02.2025 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freunde!
Auf mehrfachen Wunsch nach größtmöglicher Praxisnähe bieten wir Ihnen in diesem Jahr vier Termine für ein Hands-on-Training in unseren
Praxisräumen an.
Dabei legen wir größtmöglichen Wert auf sehr kleine Gruppen (drei Ärzte pro Maschine und Tutor/in) um ausreichend Gelegenheit zum Üben und Vervollständigen der eigenen Kenntnisse unter kompetenter Anleitung zu geben.
Da wir keine größere Anzahl an Patientinnen vorhalten können, bitten wir Sie zu dem Hands-on-Training eine eigene Patientin für einen begrenzten Zeitraum von 60 min mitzubringen. Das Hands-on-Training findet an den aufgeführten Terminen, mittwochs in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 in Köln statt.
Fortbildungspunkte sind beantragt.
Für eine genaue Absprache des Zeitraums rufen Sie uns bitte an.
Eine reine Hands-on-Fortbildung ist für uns auch Neuland und wir freuen uns schon sehr auf die Begegnung mit Ihnen an unseren Ultraschallgeräten!
Themen | Hands-on-Training |
Termine | 24.04.2024 | 12.06.2024 | 18.09.2024 | 11.12.2024 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freunde!
Es tut sich etwas in der pränatalen Diagnostik. Der NIPT hat die Frage nach einer möglichen Trisomie weitestgehend aufgelöst.
Wir spüren das an der Verschiebung der Untersuchungsinhalte während der frühen Diagnostik.
Für eine steigende Anzahl von Eltern ist die Frage einer unauffälligen Organentwicklung im ersten Trimenon in den Vordergrund gerückt.
Wir tragen diesem Umstand Rechnung und bieten mit modernster Geräteausstattung auch im ersten Trimenon eine umfassende Organdiagnostik an (bei vorliegender Indikation auch als Kassenleistung).
Um diesen Wandel mit Ihnen zu diskutieren haben wir Herrn Prof. Bernd Eiben als versierten Referenten gewinnen können. Wir erwarten eine spannende und hochinformative Fortbildung – über eine rege Beteiligung freuen wir uns wie immer sehr!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von Praenatal plus
Thema | Ersttrimester Diagnostik |
Termin | 04.12.2024 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatal plus Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | >>Anmeldefax<< an die Faxnr.: 0221.9 77 60-33 |
Themen |
Freitags: Wissenschaftliches Programm – ausgesuchte Referenten berichten über den aktuellen Stand zu KI-Anwendungen in den Bereichen Pränataldiagnostik, fetaler Echokardiographie, Funktionsdiagnostik und aus dem Bereich der Geburtshilfe, CTG-Auswertung und intrapartalem Ultraschall.
|
Referenten |
Prof. Fàtima Crispi, Prof. Dr. Martin Daumer, Dr. Thomas G. Day, Prof. Greggory R. DeVore, Prof. Dr. Christian Enzensberger, Prof. Tullio Ghi, Rui Hou, Bernhard Mumm, Prof. Aris Papageorghiou, Dr. Jochen Ritgen, Dr. Ramón Enriquez Schäfer, Prof. John M. Simpson, Prof. Dr.-Ing. Daniel Sonntag, Prof. Dr. Jan Weichert
|
Termin | 12.05.2023 & 13.05.2023 |
Veranstaltungsort | Park Inn Innere Kanalstraße 15 50823 Köln |
Anmeldung | Teilnahme (Präsenzveranstaltung): Anmeldung |
Ablauf |
Sie schallen selbst – Wir führen Ihnen die Hand – Geräteeinstellung und Schallkopfführung. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass Sie eine Ihrer Patientinnen bitten sich als Ultraschallmodel für Sie zur Verfügung zu stellen. |
Termin | 26.11.2022 |
Veranstaltungsort | Praxis Praenatalplus1 Erftstraße 19a 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Einladung |
Wir laden Sie herzlich
am 14.09.2022 um 13.00 Uhr in die neuen Praxisräume in der Erftstraße 19a ein.
Seit Anfang Mai finden dort in unserem Kölner Zentrum für Diagnostik im ersten Trimenon ausschließlich Untersuchungen im ersten Trimenon statt. Diese Spezialisierung ermöglicht es uns noch besser auf die Anforderungen der frühen Diagnostik einzugehen. Das ist in Deutschland einzigartig. Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Mittwochnachmittag persönlich zu sehen und Ihnen die Räumlichkeiten zu zeigen. Für en janzes Kölsch und en Halven Hahn haben wir natürlich vorgesorgt.
|
Zoom Meeting NIPT Info |
Informationsveranstaltung NIPT als Kassenleistung Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
|
Fortbildungen 2022 | Am 17. September und 26. November diesen Jahres findet an jeweils einem Samstag ein Hands-on Training in unseren beiden Praxisstandorten, Kaiser-Wilhelm-Ring und Erftstraße, statt. Dabei haben wir vor die Anzahl der untersuchenden Ärzte auf drei pro Maschine und Tutor zu beschränken. Ferner möchten wir bitten, dass Jede/Jeder, der an dieser Veranstaltung teilnimmt, eine Schwangere als Probandin mitbringt.
Für eine Teilnahme bitten wir um eine kurze Mitteilung per e-mail an die Adresse praxis@praenatalplus.de
|
Vorwort |
Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich sind Präsenzveranstaltungen wieder ohne größere Ein- schränkungen möglich – wir freuen uns darum um so mehr Sie wieder zu dem Ultraschallführerschein einzuladen:
Ebenso geeignet für erfahrenere Anwender/innen: ein Basisrefresherkurs mit Hands-On Modulen. Die Kosten belaufen sich auf 225,- (bzw. 195,- bei einer Anmeldung bis zum 31.08.2022) für die Module am 24.09.2022 Das Hands-on am Freitag ist optional für 80,- zubuchbar. Wir freuen uns auf einen intensiven Kurs in Köln!
|
Referenten |
Heiko Dudwiesus |
Termin | 23.09.2022 & 24.09.2022 |
Veranstaltungsort | Freitags Hands-On: Praxisräume Praenatalplus Köln InnenstadtSamstags Module: Park Inn Innere Kanalstraße 15 50823 Köln |
Anmeldung | Teilnahme (Präsenzveranstaltung): Anmeldung |
Themen |
Interdisziplinäre Fortbildung: Pränatale Diagnostik und postnatale Therapie ausgesuchter Herzfehler |
Referenten | Prof. Christian Enzensberger, Universitätsklinikum RWTHAachen, Pränatale Diagnostik Prof. Gunter Kerst, Universitätsklinikum RWTHAachen, Kinderkardiologie Prof. Andre Rüffer, Universitätsklinikum RWTHAachen, Kinderherzchirurgie Dr. Jochen Ritgen, Praenatalplus Köln |
Termin | 10.11.2021, 16.00 (Einloggen / Treffen in den Praxisräumen) 16.30 – 18.00 Uhr (Beginn der Vorträge) |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 KölnOnline – Fortbildung |
Anmeldung | Für die Online Teilnahme: Anmeldung
Teilnahme vor Ort (Begrenzte Anzahl): Anmeldung per email an praxis@praenatalplus.de |
Themen |
Pränatale Diagnostik |
Referenten | Dr. Marit Kolsch, Praenatalplus Prof. Christoph Berg, Universitätskliniken Köln und Bonn Prof. Thomas Boemers, Kinderklinik Amsterdamer Straße |
Termin | 22.09.2021, 16.00 (Einloggen / Treffen in den Praxisräumen) 16.30 – 18.00 Uhr (Beginn der Vorträge) |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 KölnOnline – Fortbildung |
Anmeldung | Für die Online Teilnahme: Anmeldung
Teilnahme vor Ort (Begrenzte Anzahl): Anmeldung per email an praxis@praenatalplus.de |
Themen |
Plazentare Insuffizienz |
Referenten | Dr. Patricia Van de Vondel, Krankenhaus Porz am Rhein PD Dr. Angela Kribs, Universitätsklinikum Köln, Neonatologie PD Dr. Jan Degenhardt, Praenatalplus Köln |
Termin | 23.06.2021, 16.00 (Einloggen / Treffen in den Praxisräumen) 16.30 – 18.00 Uhr (Beginn der Vorträge) |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 KölnOnline – Fortbildung |
Anmeldung | Für die Online Teilnahme: Anmeldung
Teilnahme vor Ort (Begrenzte Anzahl): Anmeldung |
Themen |
Richtig eingestellt: NT, DV, NB und TV |
Referenten | Dr. Anna Küsters, Praenatalplus Köln Prof. Bernd Eiben, Amedes GmbH Dr. Jochen Ritgen, Praenatalplus Köln |
Termin | 21.04.2021, 16.00 (online Anmeldung möglich) 16.30 – 18.00 Uhr (Beginn der Vorträge) |
Veranstaltungsort | Online – Fortbildung |
Anmeldung | Anmeldung |
Beschreibung |
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
wir freuen uns Ihnen folgendes Online-Seminar zu präsentieren.
Hierzu haben wir langjährige Freunde und Weggefährten eingeladen, die uns jeweils zu zweit ein Themengebiet kompakt präsentieren. Dadurch ergibt sich ein buntes Programm mit vielen unterschiedlichen Vortragsthemen.
Wir hoffen auf reges Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bis zum 29.05.2021! – Ihr Team von Praenatal plus
|
Referenten |
Prof. Dr. med. B. Asfour, Kinderkardiologie UFK Bonn |
Termin | 29.05.2021, 8.30 (online Anmeldung möglich) 9.00 – 16.30 Uhr (Vorträge) |
Themen | Big data, Cff-DNA-Test, Urogenitale Fehlbildungen, ZNS, fetale Chirurgie, CMV-Infektionen, Herzfehler |
Anmeldung | Anmeldung |
Themen |
Das Ventrikelseptum |
Referenten | Dr. Jochen Ritgen, Praenatalplus Köln PD. Dr. Rüdiger Stressig, Praenatalplus Köln Prof. Dr. C. Enzensberger, RWTH Aachen |
Termin | 04.11.2020, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | zoom.us Veranstaltung im weltweiten Netz |
Anmeldung | Anmeldung |
Themen | sFlt/PlGF: Wie prädiktiv ist die Serumbiochemie – Erfahrungen aus der Klinik ASS in der Präeklampsieprävention – wer profitiert? |
Referenten | Dr. Marit Kolsch, Praenatalplus Köln Prof. Stefan Verloren, Charite Berlin |
Termin | 16.09.2020, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | zoom.us Veranstaltung im weltweiten Netz |
Anmeldung | Anmeldung |
Themen | Pränatale Diagnostik: Das normale Kind im Ultraschall |
Termin | 17.06.2020, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | zoom.us Veranstaltung im weltweiten Netz |
Anmeldung | Anmeldung |
Themen | Pränatale Diagnostik: Differentialdiagnostik der Pathologien der hinteren Schädelgrube Pränatale Diagnostik und postpartale Therapie: Meningomyelocele |
Termin | 03.07.2019, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Neue Techniken: was sind Microarrays, Genpanel und Exomanalysen? |
Praktischer Einsatz der neuen Techniken in der Pränatalmedizin – Prinzipien und Fallbeispiele.
Termin20.03.2019, 16.00-18.00 UhrVeranstaltungsortPraenatalplus
Kaiser Wilhelm-Ring 27-29
50672 KölnAnmeldungAnmeldefax
Themen | Verbreiterte NT < 45mm Falx Flash Früher Fehlbildungsultraschall |
Termin | 15.05.2019, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen |
Konotrunkale Herzfehler:
Ausgewählte Fälle
|
Termin | 07.11.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | ETS und NIPT in Kombination NIPT – Ein Update Whole genome sequencing |
Termin | 04.07.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Leitlinien für die Klinik & Praxis Postpartales Management Spezielle pränatale Therapieoptionen |
Termin | 02.05.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Pränatale Diagnostik und Prognosefaktoren Versorgung im ECMO-Zentrum Postpartale operative Therapie |
Termin | 07.03.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Das relativ kleine linke Herz Beratung bei hypoplastischem Linksherz Die operative Therapie |
Termin | 08.11.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | NIPT – Aktuelle Entwicklungen How we do it Tell the truth about NIPT |
Termin | 21.06.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Thema | Fallot’sche Tetralogie Transposition der großen Arterien Truncus arteriosus communis Double outlet right ventricle |
Termin | 08.07.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Wissenschaftszentrum Bonn Ahrstr. 45, 53175 Bonn |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Diagnostik und Terminologie Pränatale Therapie Postnatale Therapie |
Termin | 13.09.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 06.11.2021 |
Titel |
Erkennen und Segmentieren: Neuronale Netze in der Auswertung großer Bilddatenbanken |
Veranstalter | WfM-Ultraschall |
Wissenschaftliche Leitung | Dr. E. Cetin, Prof. M. Hoopmann, Prof. K. Kalache |
Programm | Programm |
Veranstaltungsort | Online Fortbildung |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Termin | 17./18.09.2021 |
Referenten & Tutoren | PD Dr. J. Degenhardt Hr. H. Dudwiesus Prof. C. Enzensberger Dr. M. Kolsch Dr. A. Küsters Dr. P. Kreiselmaier Dr. J. Ritgen Dr. A. Schubert PD Dr. R. Stressig PD Dr. J. Weichert N. Zimmermann |
Veranstalter | GE-Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Hotel Park Inn Köln, Praenatalplus |
Anmeldung | https://education.gehealthcare.de |
Flyer | Ultraschallführerschein Flyer |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 16.01.2021 |
Titel |
Pränatale Diagnostik urogenitaler Fehlbildungen |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft Kinderurologie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Boemers |
Programm | Download |
Veranstaltungsort | Online Fortbildung |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 24.10.2020 |
Titel |
Urogenitaltrakt |
Veranstalter | Dr. Thilo Gröning, Dr. Babett Ramsauer |
Veranstaltungsort | Online Fortbildung |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 29.08.2020 |
Titel |
Therapie am fetalen Herzen |
Veranstalter | WFM-Ultraschall |
Veranstaltungsort | Bonn |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Jan Degenhardt Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 14-15.05.2020 Abgesagt wegen Covid-19 |
Titel |
Fetale Neurosonographie – klinische Anwendung in der täglichen Praxis |
Veranstalter | DGPGM |
Veranstaltungsort | Bonn |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 15.02.2020 |
Titel | Pränataldiagnostik: Wie kann der NIPT sinnvoll integriert werden. |
Veranstalter | Prof. D. Rein, Dr. C. Schumacher |
Veranstaltungsort | Köln |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 25.01.2020 |
Titel |
Deep Learning – ein hilfreiches Tool für den pränatalen Ultraschall?
|
Veranstalter |
Gemeinschaftspraxis Ultraschall – Pränatale MedizinDr. Martin Deufel Dr. Dirk Emmerich
|
Veranstaltungsort | Freiburg |
|
|
Referenten |
Prof. Dr. med. Roland Axt-Flieder |
Termin | 30.04.2022 |
Veranstaltungsort | Center for Teaching & Training Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Forckenbeckstr. 71 52074 Aachen |
Anmeldung | Teilnahme (Präsenzveranstaltung): Anmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Jan Degenhardt Dr. med. Marit Kolsch Dr. med. Jochen Ritgen Dr. med. Tiana Rühl Dr. med. Anne Schubert PD. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 16-19.10.2019 |
Titel |
|
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Leipzig |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Marit Kolsch Dr. med. Jochen Ritgen Dr. med. Tiana Rühl Dr. med. Anne Schubert |
Termin | 13-16.10.2019 |
Veranstalter | ISUOG |
Veranstaltungsort | Berlin |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Termin | 23.11.2019 |
Referenten & Tutoren | PD Dr. J. Degenhardt Hr. H. Dudwiesus Dr. T. Esser Dr. M. Kolsch Dr. P. Kreiselmayer Dr. J. Ritgen Dr. T. Rühl Dr. A. Schubert PD Dr. R. Stressig PD Dr. J. Weichert |
Veranstalter | GE-Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Lindner Hotel |
Ankündigung | Safe the date |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 14-16.11.2018 |
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Basel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Franz Bahlmann PD. Jan Degenhardt Heiko Dudwiesus Dr. Tilman Esser Dr. Jochen Ritgen PD. Rüdiger Stressig PD. Jan Weichert |
Termin | 24.11.2018 |
Veranstalter | GE Healthcare |
Veranstaltungsort | Leipzig, Pentahotel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Hakan Akintürk Prof. Boulos Asfour Prof. Gerardus Bennink PD. Jan Degenhardt Prof. Markus Hoopmann Prof. Gunter Kerst Dr. Marit Kolsch PD. Nils Krogmann Dr. Jochen Ritgen Prof. Prof. Martin Schneider Dr. Anne Schubert PD. Rüdiger Stressig |
Termin | 07.07.2018 |
Veranstalter | Philips GmbH |
Organisation | WfM, Karin Hüttmeyer |
Veranstaltungsort | Bonn, Wissenschaftszentrum |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Harald Abele Prof. Karl Oliver Kagan Prof. Prof. h.c. Martin Schneider PD Dr. med. Monika Messing-Jünger PD Dr. med. Jan Weichert PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 16.03.2018 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Maritim Hotel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 11-13.10.2017 |
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Linz |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.10.2017 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Vortragstitel | CNS: diagnostic ultrasound in three dimensions Fetal echocardiography – form & function |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.11.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstalter | Prof. Roland Axt Fliedner PD Dr. Chrisitian Enzensberger |
Veranstaltungsort | Universitätsklinikum Gießen & Marburg Abteilung für Pränatalmedizin und gynäkologische Sonographie Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikstr. 33 35392 Gießen |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 11.11.2017, 9.00-17.30 Uhr |
Veranstalter | Dr. med. K. Goeke Prof. Dr. med. Meyer-Wittkopf |
Veranstaltungsort | Mathias Hochschule, Audimax Sprickmannstr. 40 48431 Rheine |
Anmeldung | email Anmeldung |
Themen | Pränatale Diagnostik: Differentialdiagnostik der Pathologien der hinteren Schädelgrube Pränatale Diagnostik und postpartale Therapie: Meningomyelocele |
Termin | 03.07.2019, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Neue Techniken: was sind Microarrays, Genpanel und Exomanalysen? |
Praktischer Einsatz der neuen Techniken in der Pränatalmedizin – Prinzipien und Fallbeispiele.
Termin20.03.2019, 16.00-18.00 UhrVeranstaltungsortPraenatalplus
Kaiser Wilhelm-Ring 27-29
50672 KölnAnmeldungAnmeldefax
Themen | Verbreiterte NT < 45mm Falx Flash Früher Fehlbildungsultraschall |
Termin | 15.05.2019, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen |
Konotrunkale Herzfehler:
Ausgewählte Fälle
|
Termin | 07.11.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | ETS und NIPT in Kombination NIPT – Ein Update Whole genome sequencing |
Termin | 04.07.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Leitlinien für die Klinik & Praxis Postpartales Management Spezielle pränatale Therapieoptionen |
Termin | 02.05.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Pränatale Diagnostik und Prognosefaktoren Versorgung im ECMO-Zentrum Postpartale operative Therapie |
Termin | 07.03.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Das relativ kleine linke Herz Beratung bei hypoplastischem Linksherz Die operative Therapie |
Termin | 08.11.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | NIPT – Aktuelle Entwicklungen How we do it Tell the truth about NIPT |
Termin | 21.06.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Thema | Fallot’sche Tetralogie Transposition der großen Arterien Truncus arteriosus communis Double outlet right ventricle |
Termin | 08.07.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Wissenschaftszentrum Bonn Ahrstr. 45, 53175 Bonn |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Diagnostik und Terminologie Pränatale Therapie Postnatale Therapie |
Termin | 13.09.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Referenten | PD. Dr. med. Jan Degenhardt Dr. med. Marit Kolsch Dr. med. Jochen Ritgen Dr. med. Tiana Rühl Dr. med. Anne Schubert PD. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 16-19.10.2019 |
Titel |
|
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Leipzig |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Marit Kolsch Dr. med. Jochen Ritgen Dr. med. Tiana Rühl Dr. med. Anne Schubert |
Termin | 13-16.10.2019 |
Veranstalter | ISUOG |
Veranstaltungsort | Berlin |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Termin | 23.11.2019 |
Referenten & Tutoren | PD Dr. J. Degenhardt Hr. H. Dudwiesus Dr. T. Esser Dr. M. Kolsch Dr. P. Kreiselmayer Dr. J. Ritgen Dr. T. Rühl Dr. A. Schubert PD Dr. R. Stressig PD Dr. J. Weichert |
Veranstalter | GE-Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Lindner Hotel |
Ankündigung | Safe the date |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 14-16.11.2018 |
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Basel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Franz Bahlmann PD. Jan Degenhardt Heiko Dudwiesus Dr. Tilman Esser Dr. Jochen Ritgen PD. Rüdiger Stressig PD. Jan Weichert |
Termin | 24.11.2018 |
Veranstalter | GE Healthcare |
Veranstaltungsort | Leipzig, Pentahotel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Hakan Akintürk Prof. Boulos Asfour Prof. Gerardus Bennink PD. Jan Degenhardt Prof. Markus Hoopmann Prof. Gunter Kerst Dr. Marit Kolsch PD. Nils Krogmann Dr. Jochen Ritgen Prof. Prof. Martin Schneider Dr. Anne Schubert PD. Rüdiger Stressig |
Termin | 07.07.2018 |
Veranstalter | Philips GmbH |
Organisation | WfM, Karin Hüttmeyer |
Veranstaltungsort | Bonn, Wissenschaftszentrum |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Harald Abele Prof. Karl Oliver Kagan Prof. Prof. h.c. Martin Schneider PD Dr. med. Monika Messing-Jünger PD Dr. med. Jan Weichert PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 16.03.2018 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Maritim Hotel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 11-13.10.2017 |
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Linz |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.10.2017 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Vortragstitel | CNS: diagnostic ultrasound in three dimensions Fetal echocardiography – form & function |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.11.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstalter | Prof. Roland Axt Fliedner PD Dr. Chrisitian Enzensberger |
Veranstaltungsort | Universitätsklinikum Gießen & Marburg Abteilung für Pränatalmedizin und gynäkologische Sonographie Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikstr. 33 35392 Gießen |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 11.11.2017, 9.00-17.30 Uhr |
Veranstalter | Dr. med. K. Goeke Prof. Dr. med. Meyer-Wittkopf |
Veranstaltungsort | Mathias Hochschule, Audimax Sprickmannstr. 40 48431 Rheine |
Anmeldung | email Anmeldung |
Themen |
Konotrunkale Herzfehler:
Ausgewählte Fälle
|
Termin | 07.11.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | ETS und NIPT in Kombination NIPT – Ein Update Whole genome sequencing |
Termin | 04.07.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Leitlinien für die Klinik & Praxis Postpartales Management Spezielle pränatale Therapieoptionen |
Termin | 02.05.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Pränatale Diagnostik und Prognosefaktoren Versorgung im ECMO-Zentrum Postpartale operative Therapie |
Termin | 07.03.2018, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Das relativ kleine linke Herz Beratung bei hypoplastischem Linksherz Die operative Therapie |
Termin | 08.11.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | NIPT – Aktuelle Entwicklungen How we do it Tell the truth about NIPT |
Termin | 21.06.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Thema | Fallot’sche Tetralogie Transposition der großen Arterien Truncus arteriosus communis Double outlet right ventricle |
Termin | 08.07.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Wissenschaftszentrum Bonn Ahrstr. 45, 53175 Bonn |
Anmeldung | Anmeldefax |
Themen | Diagnostik und Terminologie Pränatale Therapie Postnatale Therapie |
Termin | 13.09.2017, 16.00-18.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Praenatalplus Kaiser Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln |
Anmeldung | Anmeldefax |
Referenten | Prof. Hakan Akintürk Prof. Boulos Asfour Prof. Gerardus Bennink PD. Jan Degenhardt Prof. Markus Hoopmann Prof. Gunter Kerst Dr. Marit Kolsch PD. Nils Krogmann Dr. Jochen Ritgen Prof. Prof. Martin Schneider Dr. Anne Schubert PD. Rüdiger Stressig |
Termin | 07.07.2018 |
Veranstalter | Philips GmbH |
Organisation | WfM, Karin Hüttmeyer |
Veranstaltungsort | Bonn, Wissenschaftszentrum |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Prof. Harald Abele Prof. Karl Oliver Kagan Prof. Prof. h.c. Martin Schneider PD Dr. med. Monika Messing-Jünger PD Dr. med. Jan Weichert PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 16.03.2018 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Veranstaltungsort | Köln, Maritim Hotel |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | PD. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen PD. Dr. med. Jan Degenhardt |
Termin | 11-13.10.2017 |
Veranstalter | ÖGUM/DEGUM/SGUM |
Veranstaltungsort | Linz |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.10.2017 |
Veranstalter | TOSHIBA Medical |
Vortragstitel | CNS: diagnostic ultrasound in three dimensions Fetal echocardiography – form & function |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig Dr. med. Jochen Ritgen |
Termin | 18.11.2017, 9.00-18.00 Uhr |
Veranstalter | Prof. Roland Axt Fliedner PD Dr. Chrisitian Enzensberger |
Veranstaltungsort | Universitätsklinikum Gießen & Marburg Abteilung für Pränatalmedizin und gynäkologische Sonographie Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikstr. 33 35392 Gießen |
Anmeldung | Onlineanmeldung |
Referenten | Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Stressig |
Termin | 11.11.2017, 9.00-17.30 Uhr |
Veranstalter | Dr. med. K. Goeke Prof. Dr. med. Meyer-Wittkopf |
Veranstaltungsort | Mathias Hochschule, Audimax Sprickmannstr. 40 48431 Rheine |
Anmeldung | email Anmeldung |